Blog

Auf meinem Blog findest du hilfreiche Artikel rund um die Gesundheit, Ernährung und Erkrankungen von Hund und Katze.

von Mandy Kneeland 10. Juli 2025
Meine Buchtipps rund um Katzengesundheit, Verhalten & Ernährung
von Mandy Kneeland 10. Juni 2025
„Schon wieder verschmäht.“ Kommt dir das bekannt vor? Du stellst deiner Katze liebevoll ein neues Futter hin – und sie dreht sich empört weg. Oder schnuppert, scharrt und verschwindet. Willkommen im Club der Futtermäkelkatzen. Aber keine Sorge: Du bist nicht allein. Und – gute Nachrichten – es gibt viele erprobte Wege, wie du deiner Katze die Futterumstellung schmackhaft machen kannst. Mit Geduld, Logik und ein paar kleinen Tricks.
Katze mit Frau auf einem Bild, machen High Five
Katze Öl Fischöl Lachsöl
von Mandy Kneeland 19. Mai 2025
Welche Öle sind für Katzen wirklich sinnvoll? Erfahre, was hilft, was schadet und wie du Fischöl & Co. richtig dosierst – verständlich & praxisnah.
Katze liegt mit Gemüse und Obst da und pfötelt danach
von Mandy Kneeland 16. Mai 2025
Was bringt Gemüse im Katzenfutter wirklich? Erfahre alles über Ballaststoffe, geeignete Sorten und die besten Tipps für die Rohfütterung.
kleines buntes Maine Coon Kitten steht mit den Vorderpfoten auf einem Teller, auf dem etwas Fleisch
von Mandy Kneeland 2. Februar 2025
Kitten barfen – So geht’s richtig! 🐱🥩 BARF für Kitten ist einfacher als gedacht! Der Blog zeigt, warum rohes Fleisch ideal für Jungkatzen ist, welche Nährstoffe wichtig sind und wie du die Futtermenge anpasst. Erfahre alles über das AYCE-Prinzip, häufige Mythen und die richtige Zusammenstellung der Ration.
von Mandy Kneeland 25. Juli 2024
Zuletzt wurde in einer Facebookgruppe ein Produkt gezeigt. Knoblauchtabletten, unter anderem auch geeignet für Katzen. Ich habe mich daraufhin intensiver mit dem Thema Knoblauch beschäftigt. Was ist daran eigentlich das Problem? Und was macht ein zu viel an Knoblauch? Wird es durch Verarbeitung weniger problematisch? Schon mal vorab gesagt: Nein - es gibt weiter KEINEN Grund Knoblauch an Katzen zu verfüttern. Egal in welcher Form oder über welches Produkt. Und nur weil es nicht gleich knallt, wird es nicht besser.
von Mandy Kneeland 29. Juni 2024
Heute möchte ich dir etwas mehr über das feline Asthma erzählen. Asthmatiker sind für mich eine besondere Katzengruppe, denn mein Yankee gehörte dazu.
von Mandy Kneeland 9. September 2023
Ein Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall bekommt fast jede Katze mindestens einmal in ihrem Leben. Hier kann eine Schonkost hilfreich sein. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir alles rund um das Thema Schonkost bei Katzen, inklusive Rezepte.
von Mandy Kneeland 24. Juli 2023
Durchschnittsfettgehalt berechnen
von Mandy Kneeland 24. Juli 2023
Immer wieder fällt mir in Foren und Facebookgruppen etwas auf, was in der Rationserstellung von Hunden und Katzen zu wenig Beachtung bekommt. Der Fettanteil im Futters. Aber warum ist das so? Vermutlich weil Fett bei uns Menschen im Kopf als schlecht verankert ist, soll doch unser eigenes Fleisch möglichst mager sein. Nun sind Hund und Katze aber keine Menschen, sondern eben Hund und Katze. Und für die ist Fett der Hauptenergielieferant, weit vor Kohlenhydraten (mit denen die Katze aufgrund ihrer besonderen Stoffwechsellage überhaupt nichts anfangen kann). Und auch wichtig: die in Fett enthaltenen Fettsäuren sind für Hund und Katze teilweise essentiell. Bedeutet also sie haben einen Bedarf daran und können diesen nicht über Umbauprozesse anderer Stoffe im Körper decken.
Weitere Beiträge