E-Books für dich und deine Katzen
Manchmal braucht es mehr als einen Blogartikel: In meinen E-Books findest du geballtes Wissen, fundiert erklärt und mit vielen Praxistipps für den Alltag mit deiner Katze. Verständlich, klar und sofort anwendbar.
E-Book: Ist pflanzliches im Napf für die Katz?
Dein fundierter Leitfaden für Gemüse, Ballaststoffe & Co. in der Katzenernährung
Du barfst deine Katze oder planst es – und fragst dich, ob Gemüse wirklich dazugehört?
In diesem E-Book bekommst du endlich
klare Antworten ohne Dogma, dafür mit Herz und Sachverstand.
Als Tierheilpraktikerin mit Spezialisierung auf Katzen erkläre ich dir,
- wann und warum pflanzliche Bestandteile im Napf Sinn machen können,
- welche Gemüse- und Obstsorten geeignet sind – und welche unbedingt tabu!
- wie du Ballaststoffe bei sensiblen Katzen richtig dosierst,
- was du tun kannst, wenn deine Katze Gemüse komplett verweigert,
- und wie du typische Verdauungsprobleme natürlich und effektiv löst.
✔ mit Tabellen, Dosierungstipps, Zubereitungsempfehlungen
✔ inklusive praktischer Checkliste zum Ausdrucken
✔ 100 % katzengerecht, praxisnah und wissenschaftlich fundiert
Perfekt für alle, die ihre Katze artgerecht und mit Bedacht barfen wollen – ohne unnötige Verunsicherung.
E-Book: Pickelalarm bei Mieze
Das E-Book für alle, die Kinnakne bei Katzen verstehen und gezielt behandeln wollen
Deine Katze hat plötzlich kleine schwarze Punkte oder entzündete Stellen am Kinn – und du fragst dich, was das ist und ob du dir Sorgen machen musst?
In diesem E-Book bekommst du fachlich fundiertes Wissen rund um das Thema Kinnakne bei Katzen – kompakt, verständlich und mit einem klaren Plan für die Pflege zuhause.
Ohne Panikmache – dafür mit einem klaren Blick auf Ursachen, Pflege und Alltag.
Als Tierheilpraktikerin mit Spezialisierung auf Katzen zeige ich dir:
• wie du Kinnakne sicher erkennst – und von anderen Hautproblemen unterscheidest
• welche typischen Auslöser es gibt – z. B. bei Näpfen, Futter oder Pflege
• welche Hausmittel & Produkte geeignet sind – und welche du besser meidest
• wie du Haut, Umgebung und Pflege gezielt anpasst
• wann du besser tierärztliche Hilfe hinzuziehst – und worauf du dann achten solltest
✔ mit Produktempfehlungen & Pflege-Checkliste
✔ sanft, alltagstauglich & praxiserprobt
✔ perfekt für den ersten Pickel – oder bei wiederkehrenden Problemen
Für alle, die ihrer Katze helfen wollen, ohne zu überpflegen – und die lieber gezielt handeln als rätseln.
Die Katzen-Infomappe
Ein zentraler Ort für alle wichtigen Infos rund um deine Katze – ob für den Catsitter, einen Klinikaufenthalt oder einfach für dich selbst.
Auf 10 Seiten (1 Deckblatt + 9 Inhaltsseiten) kannst du alles festhalten:
- Tierarztkontakte & Behandlungen
- Impfungen & Prophylaxen
- Fütterung & besondere Bedürfnisse
- Gewicht, Medikamente & Dosierungen
So hast du alle Daten jederzeit griffbereit und stellst sicher, dass deine Katze optimal versorgt wird – auch im Notfall oder wenn mehrere Katzen im Haushalt leben.
Als Tierheilpraktikerin und Mehrkatzenhalterin weiß ich, wie hilfreich so eine Mappe ist. Sie begleitet dich zu Tierarztterminen und gibt dir Sicherheit im Alltag.
👉 Lade dir deine Katzen-Informationsmappe jetzt herunter und sorge dafür, dass deine Katze immer bestens versorgt ist.
So kann ich dich und deine Katze unterstützen
Egal, ob du erste Fragen hast, deine Fütterung überprüfen willst oder eine komplette Umstellung planst – hier findest du die passende Unterstützung.
Beratungs-gespräch

Hol dir eine zweite Meinung oder kläre deine Fragen direkt – im persönlichen Gespräch (30 oder 60 Minuten).
Futterpläne
Artgerechte, bedarfsgerechte Fütterungspläne – individuell auf deine Katze abgestimmt.
Futtercheck

Prüfe deine aktuelle Fütterung: Deckt sie alle Bedürfnisse? Oder gibt es etwas zu optimieren?
Webinare und Kurse
Lerne mehr über die Ernährung der Katze & Gesundheit – praxisnah, verständlich und bequem von zu Hause.